Skip to main content

Im Rahmen des europäischen Brennstoffzellenfahrzeugprojekts HyFIVE wurden 185 innovative Fahrzeuge auf den Markt gebracht und sechs neue Tankstellen errichtet, wodurch einige europäische Städte zu Pionieren der Wasserstoffmobilität wurden.

Das HyFIVE-Projekt, das von der Greater London Authority koordiniert und durch die Europäische Union finanziert wurde, war ein europäisches Projekt zur Förderung von Brennstoffzellenfahrzeugen, das im April 2014 startete und 42 Monate dauerte. Unter Beteiligung von 15 Partnern, darunter Autohersteller und Anbieter von Wasserstofftechnologien, wurden im Rahmen des Projekts 185 Fahrzeuge auf den Markt gebracht und sechs neue Tankstellen in Städten wie London, Kopenhagen und Innsbruck errichtet. Das Institut für Innovative Technologien (IIT) in Bozen, jetzt IIT Hydrogen, spielte eine Schlüsselrolle, indem es eine Wasserstofftankstelle und einen Brennstoffzellen-Fuhrpark leitete und die Tätigkeiten in den Städten Bozen, Innsbruck, Stuttgart und München koordinierte.

Möchten Sie uns in ein Forschungsprojekt einbinden?

kontaktiere uns

Wenn du grünen Wasserstoff in den Mittelpunkt deines unternehmerischen Tuns stellen möchtest, kannst du uns ein gesamtes Projekt in Auftrag geben, das wir nach unserem bewährten operativen Modell erfolgreich abwickeln. Als Alternative kannst du uns nur mit einer der verschiedenen Phasen beauftragen, die wir bis ins kleinste Detail betreuen. Tätige den ersten Schritt und setzte dich mit uns in Verbindung!